Programmänderungen vorbehalten
1. Tag: Flug nach La Réunion
Abflug ab Zürich über Paris nach St. Denis, La Réunion.
2. Tag: Ankunft in La Réunion, erste Wanderung
Ankunft am frühen Vormittag in St. Denis, der Hauptstadt von La Réunion. Transfer zum Hotel. Am Nachmittag Wanderung durch wunderbare Vegetation zu einem Wasserfall. Bademöglichkeit. Auf der Fahrt zurück nach St. Denis Besuch einer Kooperative mit interessanten Informationen über die Vanille-Verarbeitung. Abendessen in St. Denis. Gehzeit 2.5h, Fahrzeit 2x 40 Min.
3. Tag: Pointe Corail, Küstenwanderung, Gîte du Volcan
Küstenwanderung an der Ostküste von der Pointe Corail zum Anse des Cascades. Abwechslungsreiche Wanderung über schwarzer Lavaküste mit eindrücklicher Brandung und subtropischer Vegetation.
Nach der Wanderung längere Fahrt durch mehrere Vegetationszonen über viele Kurven hinauf zur faszinierenden Lava-Welt des Volcan de la Fournaise. Übernachtung in der neuen, komfortablen Gîte du Volcan 2240m in Doppel- und Mehrbettzimmern.
Gehzeit ca. 3.5h, Aufstieg/Abstieg je ca. 100m, Fahrzeit 1h20 bis Pointe Corail und 2h30 bis zur Gîte.
4. Tag: Piton de la Fournaise – zeitweise noch aktiver Vulkan, einmalige Lavalandschaft
Erlebnis Morgenerwachen und Sonnenaufgang direkt von der Gîte aus. Abstieg in die Caldera und über einmalige Lavaflächen an den Fuss des Volcan. Aufstieg auf der vielbegangenen Route zum Kraterrand des Dolomieu 2522m mit atemberaubendem Blick in den 400m tiefen Kratertrichter. Zurück auf gleichem Weg zur Gîte du Volcan.
Gehzeit 5.5 bis 6h, Aufstieg/Abstieg ca. 550m
5. Tag: Plaine des Sables, Piton des Basaltes, Westküste
Erneutes Erlebnis Sonnenaufgang. Wanderung in der Morgenfrische durch die wüstenhafte Plaine des Sables, kurzer Aufstieg zum Piton des Basaltes und über dessen Kamm mit herrlicher Fernsicht und Blick zur Plaine und zum Volcan de la Fournaise bis zum Pas de Sable.
Gehzeit ca. 3h. Aufstieg ca. 300m, Abstieg ca. 200m.
Längere Fahrt zur Westseite der Insel über Le Tampon mit Zwischenhalt in St. Pierre, Besuch und Degustation bei einer Rhum-Manufaktur, dann weiter nach St. Gilles. Übernachtung in familiärem Hotel 50m von der Küste entfernt. Fahrzeit ca. 2-2.5h.
Start zur 10-tägigen Rundwanderung
Etappenwanderung mit Tagesgepäck und Reservewäsche für 2 bis 3 Tage und 1-2 Nächte.
Organisierter Transport des Hauptgepäcks.
Hauptgepäck im Hotel in Cilaos: Tage 8, 9, 10, Hauptgepäck in Unterkunft im Cirque de Salazie: Tag 13
Kein Zugriff zum Hauptgepäck: Tage 6/7, 11/12, 14/15
Spezielle Liste mit Minimalausrüstung für die Etappen ohne Zugriff zum Hauptgepäck wird den Teilnehmer-Informationen beigelegt.
6. Tag: Eintauchen in den Cirque de Mafate
Fahrt nach Sans Souci, ca. 40 Min., Aufstieg am frühen Morgen zum Beginn der Canalisation des Orangers, ca. 1h. Über einen einmalig schönen Höhenweg in den steilen Felsflanken hoch über der Rivière des Gallets tauchen wir in den faszinierenden Kessel des Cirque de Mafate ein. Das Tal öffnet sich immer mehr, die zerfurchte Topografie und die atemberaubenden Tiefblicke faszinieren zunehmend. Nach etwa 3h erreichen wir eine kleine Schlucht und steigen in dieser zum Plateau mit dem Weiler Ilet des Orangers auf, unserem ersten Etappenziel. Übernachtung und Verpflegung bei Einheimischen in einfacher, privater Unterkunft mit Mehrbettzimmern und gemeinsamer sanitärer Anlage.
Gehzeit ca. 5h, Aufstieg ca. 550m.
7. Tag: Faszination Cirque de Mafate
Unter den mächtigen, steilen Flanken des Piton des Orangers steigen wir zur Brèche auf, queren die Hänge über dem Weiler Roche Plate, steigen in wechselnder Vegetation und mit fantastischen Ausblicken zu Berggipfeln und spitzen Erhebungen im Cirque zum Flussbett Trois Roches ab, geniessen betörende Tiefblicke in vom Wasser tief eingefressene Schluchten. Dem Flussbett folgend steigen wir zu kleinem Pass auf, überqueren nach Abstieg erneut den Fluss und verlassen in steilen Serpentinen das Tal und erreichen den schön gelegenen Weiler Marla, unserem 2. Etappenziel. Übernachtung und Verpflegung bei Einheimischen in einfacher, privater Unterkunft mit Mehrbettzimmern und gemeinsamer sanitärer Anlage.
Gehzeit ca. 6h, Aufstieg ca. 900m /Abstieg ca. 250m.
8. Tag: Vom wilden Cirque de Mafate in den ebenso wilden Cirque de Cilaos
Ein nächster Tag mit atemberaubenden Nah- und Fernsichten und unterschiedlichen Vegetationszonen. Den Cirque de Cilaos erreichen wir über den Col de Taibit mit steilem Auf- und Abstieg. Durch das eindrückliche Tal des Bras Rouge erreichen wir den Hauptort Cilaos, welcher durch eine Strasse mit 400 Kurven von der Westküste her erschlossen ist.
Zimmerbezug im schönen Hotel des Neiges. Zugriff zum Hauptgepäck. Der geheizte Swimmingpool mit Blick auf eindrückliche Bergszenerie sorgt für verdiente Entspannung und Feriengefühle.
Gehzeit ca. 5.5h, Die Wanderung kann nach 3.5h mit Busfahrt nach Cilaos abgekürzt werden. Aufstieg ca. 850m/Abstieg 1250m.
9. Tag: Faszinierende Landschaft und Ausblicke, eindrückliche Felsschlucht der Chapelle
Fahrt mir Lokalbus nach Ilet de Cordes über eine spannende Bergstrasse, 30Min., Abstieg durch wechselnde Vegetation ins Bras Rouge. Ausblick zu riesigen Bergflanken. Wir überqueren einen Bergkamm und erreichen weglos über ein breites Flussbett mit grossen Felsbrocken, teilweise unter Zuhilfenahme der Hände, die tief eingeschnittene Felsschlucht. Die überhängenden Felsen bilden eine riesige, einem Sakralbau ähnliche Halle, von da der Name Chapelle. Wer Lust hat, erkundet schwimmend den hinteren Teil der wunderbar ausgewaschenen Felsschlucht – ein besonderes Erlebnis! Nach der willkommenen Erfrischung steigen wir über den Bergkamm zurück und weiter nach Cilaos auf.
Gehzeit ca. 6h, Aufstieg ca. 950m / Abstieg ca. 800m.
10. Tag: Cilaos, Ruhetag mit optionaler Wanderung
Cilaos lädt zum Schlendern und Verweilen ein. Es ist ein lebendiges, grosses Bergdorf mit kleinem See, einigen Restaurants, Cafés und Läden, umgeben von einer faszinierenden, für La Réunion typischen Bergszenerie mit hohen, steilen und bewachsenen Felsflanken. Unser Hotel mit beheiztem Pool lädt zum Ausspannen ein. Für jene, welche sich auch heute gerne etwas bewegen, unternehmen wir eine kürzere Wanderung. Gehzeit ca. 3h.
11. Tag: Aufstieg zum Refuge de la Caverne Dufour 2479m
Gut erholt nehmen wir den Aufstieg zum höchsten Gipfel im Indischen Ozean, dem Piton des Neiges in Angriff. Wir starten nach dem Frühstück. In der Morgenfrische überwinden wir auf steilem Pfad in unzähligen Serpentinen und abwechslungsreicher Vegetation im Halbschatten in 3.5h die 1100Hm. Immer wieder wird der Blick frei auf die spannende Topografie des Cirque, auf den Ort Cilaos oder auf die mächtigen Felsflanken. Den Nachmittag verbringen wir auf der einfachen Hütte.
12. Tag: Sonnenaufgang auf dem Piton des Neiges 3070m
Nach einfacher Verpflegung aus dem Rucksack starten wir frühmorgens kurz vor drei Uhr im Lichtstrahl unserer Stirnlampen und erreichen nach knapp 2h bei beginnender Dämmerung den Gipfel. Eindrücklich erleben wir den erwachenden Tag mit einer fantastischen Lichtszenerie: Der Himmel im Osten verfärbt sich zum glühenden rot, die spannende Umgebung nimmt von tiefschwarz allmählich Formen und Farben an, mit der aufgehenden Sonne wechseln die Farben von tiefrot zu gold und gelb. Fantastische 360° Rundumsicht und herrliche Tiefblicke. In der wärmenden Sonne steigen wir zur Hütte ab (ca. 1.5h) und geniessen da ein einfaches Frühstück. Im Verlauf des Vormittags steigen wir weiter zum Refuge de Belouve ab (ca. 4h). Ausspannen und Erholung am Nachmittag.
Gehzeit 7-8h, Aufstieg ca. 600m/Abstieg 1600m.
13. Tag: Faszination Regenwald, explodierenden Vegetation, Tiefblick Trou de Fer
Über Wege mit ganz unterschiedlichem Untergrund - von Steinen über Wurzeln bis zu künstlich errichteten Stegen - und in fantastischer Vegetation steigen wir durch faszinierenden Regenwald ab.
Am Ende des Wegs wird von einer kleinen Plattform aus der spektakuläre Blick in den Trichter mit zahlreichen Wasserfällen frei, welche im Trou de Fer – Höllenloch – verschwinden. Rückweg zur Hütte, Abstieg nach Hell-Bourg, einem ersten Bergdorf im Cirque de Salazie. Unterkunft in komfortabler Gîte. Zugriff zum Hauptgepäck.
Fahrzeit ca. 1h, Gehzeit 4h, Aufstieg ca. 250m/Abstieg 850m.
14. Tag: Vom Cirque de Salazie zurück in den grossartigen Cirque de Mafate
Wir fahren über die Forststrasse zum Ausgangspunkt auf 1600m. Über den Sentier Scout steigen wir durch Tamaridenwald ab und erreichen nach kurzem Aufstieg den offenen Kamm der Deux Fesses. Von hier geniessen wir einen einmaligen Panoramablick auf die wilden Steilflanken des nördlichen Mafate mit dem markanten Piton de Cabris. In abwechslungsreicher Vegetation steigen wir weiter ab zu den Häusern von Malheur les Hauts. Hier machen wir einen grösseren Abstecher zum Weiler Aurère unter der Pyramide des Piton de Cabris. Mittagsrast. Zurück in Malheur les Hauts steigen wir ein letztes Stück zu den Häusern von Ilet la Bourse (900M) auf. Übernachtung und Verpflegung bei Einheimischen in einfacher, privater Unterkunft mit Mehrbettzimmern und gemeinsamer sanitärer Anlage.
Gehzeit ca. 5h, Aufstieg ca. 500m /Abstieg ca. 1200m.
15. Tag: Ausklang der grossen, an landschaftlichen Erlebnis extrem reichen Rundwanderung
In der Morgenfrische steigen wir über den Weiler Grande Place zu den Häusern von Cayenne (540m) ab und gönnen uns eine letzte grössere Pause unter den mächtigen, wilden Flanken des Cirque de Mafate. An den Hängen zwischen Piton de Cabris und Orangers entlang, über der tief eingeschnittenen Rivière des Gallets, wandern wir Richtung Deux Bras (250m), dem Endpunkt unserer grossen, mit Eindrücken gespickten Wanderrunde. Wir fahren in Geländewagen auf Naturpiste dem breiter werdenden Flussbett entlang zurück in die Zivilisation. Transfer zum Cap Boucan Canot am Indischen Ozean. Zimmerbezug im schönen, am Strand gelegenen Hotel. Gemütlicher Nachmittag und Abend im kleinen Ort und am Strand. Verabschiedung unseres Bergführers/Reiseleiters bei gemeinsamem Nachtessen.
Fahrzeit ca. 1h. Gehzeit ca. 4h, Aufstieg ca. 150m, Abstieg ca. 800m.
16. Tag: Faszination Indischer Ozean
Gemütliches Ausklingen und Entspannen am Indischen Ozean, mit optionalen Aktivitäten und Besichtigungen.
17. Tag: Flug zurück in die Schweiz
Transfer zum Flughafen in St. Denis, ca. 1h. Rückflug über Paris nach Zürich. Individuelle Heimreise.
Individuelle Verlängerung auf La Réunion oder evtl. Mauritius möglich.