Programmänderungen vorbehalten
1. Tag: Flug nach Mexiko City, Transfer nach Coyocan DF
Wir fliegen von Zürich nach Mexiko Stadt. Abholung durch Dimitri Stalder, unseren in Mexiko wohnhaften Schweizer Reiseleiter. Mit privatem Bus fahren wir in 45 Minuten zu unserem Hotel in Coyocan DF. Am Schluss der Reise übernachten wir im gleichen Hotel in Coyocan.
Übernachtung im Hotel Boutique Casa Tuna, Coyocan 2227m, Distrito Federal
Flugzeit ca. 13h, Fahrzeit ca. 3h.
2. Tag: Kulturstadt Querétaro und die Peña de Bernal
Beim Frühstück gibt euch unserer Reiseleiter Informationen zum weiteren Reiseverlauf. Wir fahren in ca. 3 Stunden nach Querétaro, einer Stadt mit reichhaltigem kolonialem Erbe. Unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt, fahren anschliessend nach Bernal – einem sogen. Pueblo magico (magisches Dorf) und wandern zur bekannten Peña de Bernal, dem drittgrößten Monolithen der Welt. Übernachtung im Hotel Mariazel, Bernal 2515 m, Querétaro.
Fahrzeit 4h, Gehzeit 4h, Aufstieg 300HM, Abstieg 300HM.
3. Tag: Fahrt in die Sierra Gorda
Längere Fahrt mit Unterbrüchen und Fotostopps. Als erstes besuchen wir Quatro Palos, ein kleines Dorf mit herrlichem Ausblick auf die Täler, kleine Wanderung (1.5h) mit anschliessendem Mittagessen bei Einheimischen. Im zweiten Ausflug besuchen wir einen wunderbaren Wasserfall. Am Nachmittag treffen wir in Jalpan de Serra, dem Hauptstädtchen der Sierra Gorda mit der berühmten Missionskirche ein. Übernachtung im Hotel Kali secreto, Jalpan de serra 760m, Querétaro
Fahrzeit ca. 6h, Gehzeit ca. 3h, Aufstieg 400HM, Abstieg 400HM.
4. Tag: Guacamayas verdes und der futuristische Garten von Edward James
Anfahrt am frühen Morgen im Dunkeln zum Canyon del Infierno der Guacamayas verdes. Bei Sonnenaufgang beobachten wir den faszinierenden Ausflug der grünen Aras militaris, mit ca. 40 Vögeln grösste der wenigen Populationen dieser Papageien-Art. Wir frühstücken in einer Fonda des Ökotourismus-Projekt. Auf der Fahrt nach Xililta Besichtigung des alten Missionarsklosters. Weiterfahrt nach Xilitla, einem Städtchen mit viel Charme, umgeben von Vanille- und Kaffeeplantagen. Am Nachmittag besuchen wir den Garten des Förderers surrealistischer Kunst Edward James. Er war ein britischer Multimillionär, Kunstsammler, Poet, Mäzen und Landschaftskünstler. Sein Lebenswerk ist der surrealistische Skulpturengarten Las Pozas den er von 1964 bis 1984 hier errichten ließ. Übernachtung im futuristischen und wunderschönen Hotel Posada Castillo, Xilitla 600m, San Luis Potosí.
Fahrzeit 4h, Gehzeit 1h, Aufstieg 100HM, Abstieg 100HM.
5. Tag: Wanderung zur «olla de la luz» im Dorf La Trinidad
Ein kleines Bergdorf in den Hügeln oberhalb von Xilitla lädt zu einer wunderschönen Wanderung ein. Ein Naturschutzprojekt schütz den Urwald und gibt den Bewohnern die Möglichkeit im nachhaltigen Tourismus etwas dazu zuverdienen. Die Wanderung führt in 2.5 Stunden durch den Urwald mit Bromelien zur Einsturzdoline «la olla de la luz», die Pfanne des Lichts. Nach dem Abstieg fahren wir in ein Luxus-Hotel, das mit seinem Swimming-Pool zum Ausruhen einlädt. Übernachtung im Hotel Gran Tamoachan, Xolol 96m, San Luis Potosí
Fahrzeit 4 h, Gehzeit 4.5h.
6. Tag: Das Naturspektakel der Mauersegler
Frühe Abfahrt zum Sotano de las Colondrinas. Fahrzeit ca. 1h Abstieg zum Sotano. Hier erwartet uns ein weiteres Natur-Spektakel. Der Ausflug von Tausenden von Mauerseglern erfolgt über zwei Phasen und dauert etwa 2h. Anschliessend gönnen wir uns ein Frühstück in unserem Hotel. Weiterfahrt zur Cascade de Tamul (Wasserfall). Mit einem
Bootsführer paddeln wir 1.5h den wunderschönen Fluss bis zu einem Wasserfall hoch. Bei der Rückfahrt geniessen wir ein Bad in einer offenen Tropfsteinhöhle. Weiterfahrt nach Tamosopo. Übernachtung im Hotel Refugio Huasteco, Tamosopo 360m, San Luis Potosí.
Fahrzeit 5h, Gehzeit 1h, Bootsfahrt mit abwechslungsweisem Paddeln 3h.
7. Tag: Puente de Dios und Ankunft in Real de Catorce
Am Morgen wandern wir einem Fluss entlang zur „Brücke Gottes“. Im wunderschönen Naturbecken gönnen wir uns ein Bad. Anschliessend längere Fahrt ins Hochland nach Real de Catorce 2600m, unserem Standort für die kommenden 6 Tage bzw. 7 Nächte. Übernachtung im Hotel La Tarjea, Real de Catorce 2728m, San Luis Potosi
Fahrzeit 6h, Gehzeit 1h.
8. Tag: Besuch einer historischen Mine und der «pueblos fantasmas»
Die gemütliche Wanderung erlaubt uns die Angewöhnung an die Höhe von 2700 bis 3200 Meter über Meer. Die Mine „Padre Flores“ war ein Glückstreffer für den damaligen Besitzer. Hier wurde fast reines Silber gefunden, das nicht nur in für Real typischen Adern gefunden wurde, sondern auch in einer riesigen Blase. Diese Blase ist heute als eindrückliche Kaverne zu besichtigen. So begehen wir bückend die von Hand geschlagenen Gänge bis zur Kaverne. Nach dem Mittags-Lunch wandern wir weiter zum Pueblo Fantasma, deutsch „Geister-Dorf“. Die Ansammlung von Ruinen der Mine wirken eindrücklich und surreal. Übernachtung im Hotel La Tarjea, Real de Catorce 2728m, San Luis Potosí.
Gehzeit 5h, Aufstieg 400HM, Abstieg 400HM.
9. Tag: Wanderung nach Potrerillos und Potrero
Die heutige Wanderung führt uns in den nördlichen Teil der Sierra Catorce. Der Höheweg bietet schöne Einblicke in verschieden Täler und Himmelsrichtungen. Wir erreichen das Dörfchen Potrerillos, wo uns ein Willys-Jeep abholt. Die Willys sind eine touristische Attraktion von Real de Catorce, welche wir mehrmals als Transportmittel nutzen. Auf der Rückfahrt besuchen wir das Dorf Potrero mit kolonialen Sehenswürdigkeiten. Übernachtung im Hotel La Tarjea, Real de Catorce 2728m, San Luis Potosí.
Fahrzeit 1 h, Gehzeit 5h, Aufstieg 300HM, Abstieg 500HM.
10. Tag: Der höchste Berg des Bundesstaates San Luis Potosi, Cerro Grande 3180 m
Zuerst besteigen wir de «Quemado», ein heiliger Berg der Huicholes und seit kurzem Unesco-Erbe der Menschheit. Ein Mitglied des Stammes erklärt uns ihre Sicht der Welt und ihre Traditionen. Nach einem kurzen Abstieg traversieren wir zu einer natürlichen Aussichts-Terrasse, idealer Ort für eine längere Mittagspause. Der Reiseleiter bereitet auf dem Feuer eine lokale Spezialität – Quesadillas - mit Käse und Gemüse gefüllte Maistortillas, zu. Der Gipfel des höchsten Berges meines Bundesstaates lädt vor dem Abstieg zum Verweilen ein. Übernachtung im Hotel La Tarjea, Real de Catorce 2728m, San Luis Potosi.
Gehzeit 6h, Aufstieg 700HM, Abstieg 700HM.
11. Tag: Wanderung durch die wundervolle Halbwüste
Die Halbwüste von Catorce gilt als eine der vielfältigsten Kakteenwüsten in Nordamerika. Hier wächst auch der psychoaktive Peyote-Kaktus. Der Peyote wird von den Huichol als heilige Pflanze verehrt und für ihre Zeremonien verwendet. Die Mitglieder dieser Ethnie lebt nicht in dieser Gegend. Deshalb wurden ihre heiligen Routen ebenfalls den Unesco-Erbe der Menschheit zugerechnet. In einem Rundgang durch die Halbwüste sehen wir eine Vielzahl von Pflanzen und bis zu 3m hohe Kakteen. Ein Willys-Jeep bringt uns hinunter in die Halbwüste und wieder hinauf nach Real de Catorce. Übernachtung im Hotel La Tarjea, Real de Catorce 2728m, San Luis Potosi.
Fahrzeit 3h, Gehzeit ca. 2h, Distanz 4km, Aufstieg 100HM, Abstieg 100HM.
12. Tag: Die einsame Landschaft dir Sierra Catorce
Den ersten Teil der Tour fahren wir mit dem Willys bis zu einem Eichenwald. Die wunderschöne Wanderung führt über den Rücken der Sierra, vorbei an alten Minen und verstreuten Ranchos. Wir besuchen eine ehemalige Mönchin, die uns einen Eindruck über das karge Leben der hier ansässigen Menschen vermitteln kann. Wir steigen ein Stück weit zu Fuss durch ein wildes Tal ab. Unser Fahrer holt uns am Fuss der Sierra ab und bringt uns zurück nach Real de Catorce. Übernachtung im Hotel La Tarjea, Real de Catorce 2728m, San Luis Potosi.
Hinfahrt 1h und 2h Rückfahrt, Gehzeit ca. 4h, Aufstieg 300HM, Abstieg 800HM.
13. Tag: Aktive Erholung, Stadtbummel, Handwerkskunst
Diesen Tag nutzen wir zur aktiven Erholung. Nach einem Rundgang mit zertifiziertem Führer, gibt es einen programmfreien Nachmittag. In Real können wir schöne Handwerkskunst der Huichol Indianer bestaunen, z.B die schönen Fadenbilder oder Perlenketten; Künstler-Freunde des Reiseleiters stellen ihre Bilder in der Galerie Vega 57 aus; das Café Azul lädt zum Verweilen ein; wer lieber etwas Action möchte, kann mit einem einheimischen Führer einen Pferde - Ausritt machen. Übernachtung im Hotel La Tarjea, Real de Catorce 2728m, San Luis Potosi
14. Tag: Fahrt nach Hidalgo Dolores und Guanajuato
An diesem Tag bewältigen wir die längste Strecke mit dem Bus. Wir fahren auf der Autobahn nach Süden, bevor wir zur Wirkungsstätte der Mexikanischen Revolution abbiegen. Pater Hidalgo Dolores hat mit seinem „Schrei zur Revolution“ in der Kirche von Hidalgo die Revolution ausgerufen. Wir besichtigen das schmucke Städtchen mit der legendären Kirche und unterbrechen die Reise für eine Weile. Danach führt die Fahrt über eine wunderschöne Strecke über die bewaldeten Hügel nach Guanajuato, 2000m. Übernachtung im Hotel Casa de las poetas, Guanajuato 2045m, Guanajuato.
Fahrzeit 6h.
15. Tag: Kulturstadt und schöne Fahrt über Land
Die größte Silberstadt von Neuspanien hat sich zu einer wahren Kulturstadt entwickelt. Sie liegt in einem engen Tal und ihre Gassen „Caillejones“ sind berühmt. Wir schlendern durch die Gassen und besichtigen die Wahrzeichen der Stadt. Anschließend fahren wir durch eine schöne Landschaft mit Seen und Hügeln nach Zitacuaro 1800m.
In einem wunderschönen Hotel auf einem Landsitz genießen wir den Abend am Kamin-Feuer. Übernachtung im Hotel Rancho San Cayetano, Zitacuaro 2060m, Michoacán.
Fahrzeit 4h, Stadtrundgang 4h.
16. Tag: Naturwunder Monarchfalter
Dieser Tag wird einmalig! Das Naturwunder der Monarchfalter ist nicht zu beschreiben. Die Falter fliegen jedes Jahr in einer langen Reise von Kanada und den Staaten bis hierher in die Wälder von Michoacán. Auch die Wissenschaft hat noch keine genauen Erkenntnisse darüber, wie dieses Schauspiel abläuft. Wir wandern in Begleitung eines Einheimischen Führers zu den aktuellen Sammelplätzen der Schmetterlinge. Zu Tausenden schmücken sie riesige Tannen mit ihrer orange-schwarzen Pracht. Unter den Bäumen liegen und dem Schauspiel zuschauen ist einfach wundervoll. Übernachtung im Bio-Hotel in Metepec, Metepec 2620m, Estado de Mexico
Tourzeit 6h, Fahrzeit 4h, Gehzeit bis 4h, Aufstieg 900HM, Abstieg 900HM.
17. Tag: Nevado de Toluca 4680m
Nächtliche Fahrt auf 4000m. Gemütlicher Aufstieg auf steinigen Wegen zum Gipfel des Toluca. Wunderschöner Ausblick auf Iztaccihuatl 5220m, Popocatepetl 5426m und die Kraterseen. Wir fahren noch heute nach Mexiko-Stadt. Übernachtung im Hotel Boutique Casa Tuna, Coyocan 2227m, Distrito Federal.
Fahrzeit 5h, Gehzeit ca. 5h, Aufstieg 700m, Abstieg 700HM.
18. Tag: Mexiko City - eine der größten Städte der Welt
Besichtigung des weltbekannten Museums der Antropologie als Vorbereitung auf den Pyramiden-Besuch des kommenden Tages. Abendspaziergang mit Aussichtspunkt auf dem Torre Latino Americana. Von diesem hohen Gebäude haben wir einen wunderbaren Blick über die riesige Stadt. Feines Essen. Übernachtung im Hotel Boutique Casa Tuna, Coyocan 2227m, Distrito Federal.
Fahrzeit 3h, Stadtrundgang 4h.
19. Tag: Die Pyramiden von Teotihuacán
Heute machen wir eine Ausfahrt zu den Pyramiden von Teotihuacán. Sie gelten als baulich ausgeklügelte Kunstwerke und gehören zu den bedeutendsten prähistorischen Ruinenmetropolen Amerikas. Die archäologische Stätte gehört seit 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Pyramiden liegen außerhalb der Stadt in einem schönen Tal. Auf dem Weg zurück schauen wir uns die Basilika de Guadalupe an. Die Maria de Guadalupe wird in der katholischen Kirche in Mexiko hoch verehrt und täglich finden sich tausende von Pilgern bei der modernen Basilika ein – ein besonderes Schauspiel. Übernachtung im Hotel Boutique Casa Tuna, Coyocan 2227m, Distrito Federal.
Fahrzeit 4h, Rundgang Pyramiden 4h.
20. Tag: Stadtbesichtigung, Handwerksmarkt, Rückflug
Vormittags Besichtigung des Museums der weltberühmten Künstlerin Frida Khalo. Rundgang durch Coyocan und Besuch des Handwerkermarktes. Gegen Abend Transfer zum Flughafen. Verabschiedung unseres Reiseleiters und Abflug.
21. Tag: Ankunft in Zürich
Individuelle Heimreise.