Kurzfristige Änderungen sind je nach Wetter und Wegverhältnissen (verwachsene oder gesperrte Wege) möglich. Individuelle Verlängerungen auf Wunsch möglich.
1. Tag: Flug nach Funchal
Flug nach Funchal. Transfer zum Hotel in Ponta do Sol. Bummeln durch den Ort, gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Eindrucksvolle Küstenwanderung von Machico nach Porto da Cruz
Unsere Tour führt uns in den Südosten Madeiras. Zunächst wandern wir entlang einer malerischen Levada durch üppige Gärten, in denen Gemüse, Früchte und farbenfrohe Blumen gedeihen. Der Weg begleitet uns in ein idyllisches Tal, bevor wir sanft einen Pass überwinden – belohnt mit grandiosen Ausblicken auf den weiten Atlantik. Von hier an führt der Pfad spektakulär entlang der Küste. Hinter jeder Kurve wartet ein neuer „Wow-Moment“: schroffe Klippen, wilde Landschaften und immer wieder faszinierende Panoramen. Diese Route ist eine abwechslungsreiche Alternative zu den bekannten Levada-Wanderungen.
Anfahrt ca 40min., Wanderung ca. 4h, ca. 300Hm Aufstieg, ca. 200Hm Abstieg.
3. Tag: Vom Hochland ins grüne Herz Madeiras
Im moorigen Hochland führt uns ein schmaler Pfad hinauf auf den höchsten Gipfel des Westens, den Pico Ruivo do Paul. Nach einem kurzen Transfer mit dem Auto beginnt unsere nächste Wanderung in der Nähe von Fanal. Dort erwartet uns ein ganz besonderes Highlight: der mystische Lorbeerwald, dessen knorrige, nebelverhangene Bäume noch aus der Zeit vor der Entdeckung des Archipels stammen. Auf einem kurzen Rundweg tauchen wir ein in diese geheimnisvolle Atmosphäre, bevor wir weiter hinabsteigen – durch uralte Baumriesen, Zedern und üppige Vegetation in einen abgelegenen Wald, wo uns ein einsamer Wasserlauf begleitet. Entlang seines Laufs wandern wir durch ein Meer aus saftig grünen Farnen und moosbewachsenen Hängen, stets begleitet vom Plätschern kleiner Wasserfälle, die am Beginn der Levada in einen klaren Teich stürzen. Mehrere Aussichtspunkte entlang der Strecke eröffnen uns eindrucksvolle Blicke auf die Berge und Täler und machen diese Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Anfahrt ca 60min., Wanderung ca. 4h, ca. 300Hm Aufstieg, ca. 700Hm Abstieg.
4. Tag: Im Herzen der Insel - Curral das Freiras - Pico Grande - Boca da Corrida
Umgeben von riesigen Berghängen liegt das einzige Dorf ohne Meersicht, Curral das Freiras. Auf alten Versorgungswegen gehen wir im Kastaniental auf Serpentinen steil hinauf. Beim Aufstieg wird die Aussicht immer spektakulärer. Auf dem Gipfel des Pico Grande können wir den Felsen erklimmen und die grossartige Aussicht auf den Pico Ruivo, Encumeada und das Paúl da Serra bewundern. Auf einem alten Saumpfad geht es weiter über den "Eselssattel" nach Boca da Corrida.
Anfahrt ca 50min., Wanderzeit ca. 5h, 1200HM Aufstieg, 600HM Abstieg.
5. Tag: Ribeiro Frio - Portela
ir steigen erneut in den seltenen Lorbeerwald hinab und folgen der Levada do Furado bis nach Portela, wo uns ein beeindruckender Panoramablick über die Nordküste erwartet. Der Weg führt durch den geschützten Laurissilva, den ursprünglichen Lorbeerwald Madeiras. Hier gedeihen vor allem Lorbeer, Maiglöckchen, Madeira-Lorbeer und Madeira-Mahagoni, aber auch Madeira-Fingerhut, Madeira-Stolz, Mandon-Chrysanthemen und Madeira-Orchideen verleihen der Landschaft ihre einzigartige Vielfalt.
Anfahrt ca 60min., Wanderzeit ca. 4h, 200HM Aufstieg, 500HM Abstieg.
6. Tag: Fantastische Aussicht auf dem Pico Ruivo 1862m -> leider aktuell auf Grund der schweren Waldbrände im Sommer noch nicht möglich
Nach einer tollen Panoramafahrt bis auf fast 1600 m Höhe dem Pico Arieiro, beginnen wir unsere Wanderung zum höchsten Berg Madeiras, dem Pico Ruivo de Santana (1861m). Der Bergweg ist gut zu gehen, bietet tolle Panoramen in die Weite und in die Tiefe. Wir durchqueren verschiedene Tunnel und steigen über Leitern hoch und runter. Von der Berghütte geht es dann mit letztem Schwung auf den eigentlichen Gipfel. Abstieg zum Parkplatz von Achada do Teixeira.
Anfahrt ca 1h; Gehzeit ca. 4h, ca. 450Hm im Aufstieg, 640Hm im Abstieg.
Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, eine kleine Levada-Wanderung bis Monte zu unternehmen, von dort mit einer Gondel hinunterzufahren und einen prächtigen botanischen Garten zu besichtigen. Am Nachmittag bleibt dann Zeit, nach Funchal zu fahren und den bunten Markt mit der quirligen Altstadt zu besichtigen.
7. Tag: Botanische Leckerbissen
Heute schliessen wir unsere Wanderwoche mit einer schönen Levada-Wanderung von Camacha nach Vale Paraiso ab. Danach besuchen wir den Palheiro Garden und bestaunen die Flora und Fauna. Am Nachmittag sehen wir uns Funchal an, bevor uns der Bus nach Ponta do Sol zurückbringt. Abendessen im Hotel.
Anfahrt ca 40min. Gehzeit ca 1.5h, keine Höhenmeter
8. Tag: Rückflug
Transfer nach Funchal. Rückflug nach Zürich. Individuelle Heimreise.