Vorgesehenes Programm
Programmänderungen vorbehalten.
1. Tag: Flug nach Marrakesch
Hinflug von Basel nach Marrakesch. Empfang durch den lokalen Mitarbeiter am Flughafen. Transfer ca. 20min. zur Altstadt. Zu Fuss zum Gästehaus. Je nach Ankunftszeit Orientierungsgang. Gemeinsames Abendessen im Gästehaus oder einem lokalen Café. Übernachtung im einfachen Riad/Gästehaus in landes-typischer Architektur.
2. Tag: Fahrt nach Ouirgane
Fahrt im Minibus aus der lebhaften und umtriebigen Stadt hinaus Richtung Berge. Weite, Raum und die Farben, die in Braun-Rot-Grüntönen mit dem Blau des Himmels kontrastieren. Mittagessen und Spaziergang geben der Reise eine Art „Boden, Erdverbundenheit“.
Unterkunft in einem Gästehaus, mit Garten und Olivenbäumen, in Ouirgane.
Fahrt ca. 1.5h. Gehzeit 1-3h.
3. Tag: Mezzikpass & Imlil
Nach einer kurzen Fahrt wandern wir zum Mezzikpass 2400m und geniessen das wunderbare Panorama au das Mizan-Tal. Anschliessend wandern wir in das Dorf Imlil hinunter.
Unterkunft in einfachem Gästhaus in Imlil.
Gehzeit ca. 4 1/2h, Fahrt 30 min.
4. Tag: Am Rande des Toubkal Nationalparks
Die Umgebung von Imlil bietet verschiedene schöne und abwechslungsreiche Wanderungen am Rande des Toubkal Nationalparks. Wanderung mit Guide nach Absprache.
Der Tag kann auch zum Ankommen, Durchatmen zwischen dem Alltag zu Hause und der Reise, genossen werden. „Zeit haben ist der wahre Reichtum“.
Unterkunft im einfachen Gästehaus in Imlil.
5. Tag: Fahrt Richtung Süden
Über den Tichkapass 2260m fahren wir Richtung Süden nach Telouet. Nach einer Wanderung geht die Fahrt weiter Richung Tamdaght.
Übernachtung in einem Gästehaus in Tamdaght oder Ait Ben Haddou
Wieder erfreuen wir uns über wunderbare Gegensätze von kargen gelblichroten Felsflanken und kräftig grünen, bewässerten Kulturen. Wanderung in der Umgebung von Tamdaght und falls erwünscht, Besuch des Glaouipalast bei Telouet.
Übernachtung in der Kasbah in Tamdaght.
Gehzeit möglich zwischen 2-3h.
Vom beschaulichen, vielleicht etwas windigen Weiler am Südhang des Atlas wenden wir uns wieder Richtung Süden, zum Hollywood von Afrika. Von Ouarazazte aus folgen wir der Strasse der 1001 Kasbah’s und geniessen den Duft des Südens. Fahrzeit ca. 1.5h. Gehzeit ca. 2h. Unterkunft in einem Gästehaus mit Garten in der Umgebung von Skoura.
8. Tag: Skoura und Umgebung
Ausflug und Wanderung in der Umgebung von Skoura. Fahrzeit je nach Route. Der Tag kann auch dem erholsamen Geniessen des Gartens und Pools gewidmet werden – mit oder ohne Verwöhnprogramm. Gehzeit ca. 3h. Übernachtung im Gästehaus in der Umgebung von Skoura.
9. Tag: Tizi n’Ait Hmed – Tizi n’Ait Imi – Ait Bougmez
Unser Fahrer wird uns heute mit dem Minibus bis zum Ende der asphaltierten Strasse fahren. Das folgende Programm kommt ganz auf die Strassenverhältnisse an. Entweder fährt uns unser Fahrer an unser Tagesziel auf der anderen Seite des Atlas oder wir tauschen den bequemen Minibus für die ca. 3 stündige Fahrt mit einem klapperigen Lokaltransit, mit dem die Einheimischen zum Wochenmarkt, zu Besuchen oder Arbeitssuche unterwegs sind, ein. Damit fahren wir über den Atlas. Gut, kennt der einheimische Fahrer die Piste wie seine Westentasche und so gelangen wir auf Augenhöhe mit unseren Gastgebern ins „glückliche“ Tal. Wo bis vor kurzem noch abgeschiedene Berberdörfer den Karawanen-Weg säumten, führt nun eine Piste vorbei. Abwechslungsreiche Berg- und Tallandschaften, Terrassenfelder und Schluchten, Lehmbauten, Ziegen- und Schafherden sind nur einige der Farbpunkte, die sich unserem Marokkobild hinzufügen. Atmen nicht vergessen…. Welch‘ herrliche Bergluft.
Fahrzeit ca. 2h im Minibus, ca. 3 Std. mit einem einfachen Lokaltransit. Übernachtung in einer Herberge in Ait Bougmez.
10. – 12. Tag: Ait Bougmez Tal
Wanderungen und Spaziergänge im Ait Bougmez, über Felder, durch Obst- und Nussbaumplantagen, durch kleine Dörfer. Erleben des Alltags in den Dörfern. Wenn möglich sehen wir Arbeitern beim Errichten oder Erneuern eines Stampflehm-Baus zu. Wir besuchen die unter Schutz der UNESCO stehende Speicherburg Sidi Moussa, wandern und geniessen Ruhe und friedliche Stimmung unterwegs und in unserer komfortablen Herberge. Mittagsrast machen wir irgendwo in der herrlichen Natur des Hochtales. Wir geniessen das mit Liebe zubereitete Mittagessen. Nach Möglichkeit Besuch des innovativen Bildungsprojekts „Campus – école vivante Ait Bougmez“. Gehzeiten ca. 2-4h. Abendessen und Übernachtung in der Herberge in Ait Bougmez.
Wir ziehen weiter. Noch einmal zeigt sich uns die eindrückliche Berglandschaft in verschiedenen Farbschattierungen. Die Berberdörfer schmiegen sich an die Bergflanken, Steineichen trotzen der Erosion und Terrassenfelder wechseln sich ab mit den Apfelbaumplantagen. In Imni Ifri besichtigen wir die Natur-Steinbrücke. In der Umgebung von Demnate und dem aufgeforsteten Föhrenwald quartieren wir uns in eine Kasbah ein. Die Tage sind schon deutlich länger und wir können den Garten unserer Unterkunft geniessen. Fahrzeit ca. 3h, Gehzeit ca. 2-3h.
14. Tag: Marrakesch
Die Vormittagsfahrt schliesst unsere abwechslungsreiche Reise. Die Wärme und abgeernteten Getreidefelder, der zunehmende Verkehr, der Wechsel vom gemächlichen Rhythmus auf dem Lande zum Gewusel der Vororte künden Marrakesch an. Wir erreichen die Medina, steigen aus dem Minibus und verabschieden uns – schweren Herzens - vom Fahrer und Trekkingkoch. Wir folgen engen Gassen zu unserer Unterkunft in der Altstadt.
Gleich nach der Ankunft treffen wir unseren deutsch-sprechenden lizenzierten Stadtführer für einen ca. 3-stündigen Rundgang in der Medina von Marrakesch. Wir besuchen einen Palast und lauschen den interessanten Erläuterungen zu Architektur, Geschichte und Leben.
Den Rundgang beenden wir mit einem Bummel durch den imposanten Souk (Markt). Für den Nachmittag und Abend, die zur individuellen Gestaltung stehen, sind die Tipps des lokalen Teams und die Stadtkarte hilfreich.
Übernachtung im einfachen Riad/Gästehaus in landestypischer Architektur.
Fahrzeit ca. 2h. Gehzeit ca. 3.5h.
15. Tag: Marrakekesch Stadtführung – Rückflug - Heimreise
Frühstück im Riad. Bis zum Abreisetransfer Zeit zur individuellen Gestaltung.
Gut 3h vor Abflug Treffen beim Gästehaus, Transfer zum Flughafen Marrakech.