Programmänderungen vorbehalten
1. Tag: Zürich -Lima
Linienflug nach Lima, Ankunft abends.
Übernachtung in Hotel in Lima.
2. Tag: Busreise nach Huaraz
Wir verlassen die Millionenstadt Lima und die trübe Küste. Auf abwechslungsreicher Fahrt im privaten Bus überqueren wir den 4100m hohen Conococha-Pass und fahren über das wunderschöne Hochtal des Rio Santa bei klarem Licht und herrlichem Panorama zwischen Cordillera Blanca und Cordillera Negra zum Zentrum Huaraz, 3040m. Fahrzeit 8h. Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Akklimatisation in der Cordillera Negra
Kleine Akklimatisationswanderung in der Cordillera Negra. In gemütlichem Tempo steigen wir von 3100m auf 3900m und geniessen einen überwältigenden Blick auf die Cordillera Blanca.
Gehzeit 4h, Auf- und Abstieg 800Hm. Fahrzeit 2x 30min. Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Laguna Churup in der Cordillera Blanca
Der Weg zur türkisblauen Laguna Churup auf 4450m führt durch anspruchsvolles Gelände. Die Umgebung ist geprägt von alpiner Flora und Fauna. Hier oben geniessen wir die Aussicht auf die umliegenden schneebedeckten Berge.
Gehzeit ca. 5h, Auf- und Abstieg 600Hm. Fahrzeit 1h. Übernachtung im Hotel.
5. Tag: Chiquian 3400m
Aussichtsreiche Fahrt zum Ausgangspunkt unseres Trekkings nach Chiquian.
Fahrzeit 3h. Übernachtung im Hostal.
6. Tag: Chiquian – Quartelhuain – Laguna Mitucocha
Eine landschaftlich eindrückliche Fahrt auf Naturstrasse führt uns durch ein abgelegenes Tal durch zwei kleine, ursprüngliche Dörfer bis Quartelhuain, 4170m. Hier treffen wir auf unsere Arrieros mit ihren Eseln und geben unser Gepäck ab. Wir starten unsere Wanderung über den Cacananpass 4690m, der Wasserscheide der Cordillera Huayhuash und gelangen zum ersten schönen Bergsee, der Laguna Mitucocha, 4250m.
Gehzeit 4-5h, Auf- und Abstieg 500Hm. Fahrzeit 3.5h. Übernachtung im Zelt.
7. Tag: Laguna Carhuacocha
Mit viel Geduld beladen die Arieros ihre Esel – ein Zeremoniell, das uns täglich auf dem Trekking begleitet.
Wir überschreiten die Punta Carhuac 4640m - mit überwältigendem Ausblick auf die Eisriesen der Cordillera - und steigen ab zur Laguna Carhuacocha 4140m.
Gehzeit 4-5h, Aufstieg 400Hm, Abstieg 500Hm. Übernachtung im Zelt.
8. Tag: Huayhuash
Vorbei an den Lagunen Siula und Quesillococha steigen wir bei gutem Wetter steil hinauf zum Siula Punta Pass, 4830m und geniessen auf halber Höhe eine atemberaubende Aussicht auf die türkisblauen Lagunen. Auf dieser überaus lohnenden Variante zur Normalroute sind Yerupaja 6617m und Siula Grande 6344m zum Greifen nahe! Über die typischen Bofedale (feuchte Grasböden) gelangen wir hinunter zum Weiler Huayhuash, 4350m.
Gehzeit 6h, Aufstieg 700Hm, Abstieg 500Hm. Übernachtung im Zelt.
Bei zweifelhaftem Wetter begleiten wir unsere Tragtiere über die Punta Carnicero 4615m, welche uns ebenfalls atemberaubende Ausblicke ermöglicht. Gehzeit 5h, Aufstieg 500Hm, Abstieg 300Hm.
9. Tag: Paso Trapecio
Wir steigen zum Paso Trapecio 5000m auf. Vom Pass aus zieht uns der Blick auf die schneebedeckten Gipfel von Trapecio und Puscanturpa in Bann. Anschliessend steigen wir ab zum Camp Elefante 4500m.
Gehzeit 5-6h, Aufstieg 750Hm, Abstieg 500Hm. Übernachtung im Zelt.
10. Tag: Paso San Antonio
Heute erwartet uns einer der schönsten Pässe der Route, der Paso San Antonio 5000m. Weiter geht es durch das landschaftlich beeindruckende Cutatambotal. Der Abstieg ist stellenweise sehr steil, aber auf gutem Weg. Nach einem anstrengenden Tag erwarten uns vom Camp Cutatambo 4250m aus spektakulären Ausblicken auf die höchsten Gipfel der Cordillera Huayhuash.
Gehzeit 5-6h, Aufstieg 500Hm, Abstieg 750Hm. Übernachtung im Zelt.
11. Tag: Ruhetag in Cutatambo
Wir gönnen uns heute einen Ruhetag. Wer Lust hat, bricht zu einer gemütlichen Wanderung auf. Das Tal ist sehr abgelegen und nur von wenigen Touristen besucht. Übernachtung im Zelt.
12. Tag: Cutatambo - Huayllapa
Unsere heutige Route führt uns in stetigem Abstieg durch das grüne Calinca-Tal, vorbei an Wasserfällen und alpiner Vegetation bis ins malerische Dorf Huayllapa 3500m. Diese Etappe bietet eine willkommene Erholung nach den anstrengenden Hochgebirgspässen der Vortage. In Huayllapa erwartet uns ein besonderes Highlight. Auf dem Hof unserer lokalen Maultiertreiber bereiten wir gemeinsam eine traditionelle Pachamanca zu – ein Festmahl aus der Erde, bei dem Fleisch, Kartoffeln und Gemüse in einem Erdofen gegart werden. Eine wunderbare Gelegenheit die herzliche Gastfreundschaft der Andenbevölkerung zu erleben.
Gehzeit 5-6h, Aufstieg 20Hm, Abstieg 750Hm Übernachtung in sehr einfachem lokalem Gästehaus in Mehrbettzimmer mit Gemeinschafts-Toilette, warme Duschen.
13. Tag: Huayllapa - Huatiac
Heute verlassen wir das kleine Andendorf Huayllapa und steigen wieder in das Herz der Cordillera Huayhuash auf. Der Pfad führt stetig bergauf durch ein wunderschönes Tal, das von hohen Bergen eingerahmt und von kleinen Bächen durchzogen wird. Mit zunehmender Höhe wird die Landschaft immer rauer und alpiner. Nach etwas 4 -5 Stunden stetigen Aufstiegs erreichen wir das Camp Huatiac auf etwa 4300m.
Gehzeit 4–5h, Aufstieg 850Hm. Übernachtung im Zelt.
14. Tag: Tapush Punta Pass 4770m
Über den Tapush Punta Pass 4770m gelangen wir zur schönen Laguna Susucocha und geniessen den eindrücklichen Blick zum Diablo Mudo. Wir steigen weiter ab bis Gashpampa auf 4450m.
Gehzeit 3-4h, Aufstieg 500Hm, Abstieg 300Hm. Übernachtung im Zelt.
15. Tag: Laguna Susucocha – Laguna Jahuacocha
Wir steigen mit unserer Begleitmannschaft zum Yaucha Punta Pass 4850m auf und geniessen eine fantastische Aussicht auf die verschneiten 6000er. Vom Pass steigen wir durch reiche Flora direkt zum nächsten Lager an der Laguna Jahuacocha ab.
Gehzeit 4-5h. Aufstieg 400Hm, Abstieg 800Hm. Übernachtung im Zelt.
16. Tag: Llamac – Huaraz
Auf einer abwechslungsreichen Wanderung über einen Höhenweg geniessen wir auf der letzten Etappe unseres Trekkings nochmals die wunderschöne Bergwelt und Stimmung dieser herrlichen Cordillera. In Llamac verabschieden wir uns von unserem treuen Begleitteam und fahren zurück nach Huaraz. Gehzeit 4-5h, Aufstieg 200Hm, Abstieg 800Hm. Fahrzeit 4h. Übernachtung im Hotel.
17. Tag: Ruhetag und Vorbereitung Tour in der Cordillera Blanca
Wir geniessen einen gemütlichen Tag in Huaraz, flanieren durch die Stadt, sehen uns auf den lebhaften Märkten um und setzen uns in ein gemütliches Café. Wer sich gerne im heissen Wasser entspannen möchte, besucht das Thermalbad in Monterrey, 5km ausserhalb von Huaraz. Am späteren Nachmittag bereiten wir uns auf die 2-tägige Panoramawanderung in der Cordillera Blanca
bzw. für die Besteigung des Urus 5420m vor.
18. Tag: Ishinca Tal – Refugio Ishinca
Während den nächsten zwei Tagen werden wir auf guten Wegen von einer spektakulären Aussicht auf die 6000er der Cordillera Blanca begleitet. Von Huaraz fahren wir mit dem Privatbus ins Ishinca Tal auf 3650m. Mit leichtem Rucksack und bestens akklimatisiert steigen wir zum Refugio Ishinca 4350m auf, welches wir im Verlauf des Nachmittags erreichen.
Gehzeit ca. 4-5h, Aufstieg 700Hm, kein Abstieg, Fahrzeit 1h. Übernachtung im Refugio.
19. Tag: Laguna Ishinca - Huaraz
- Trekking-Programm
Unser heutiger Panorama-Weg führt uns zur Laguna Ishinca, wo uns ein atemberaubender Ausblick auf die Majestätischen Gipfel von Ranrapalca 6162m, Palcaraju 6110m und Tocllaraju 6034m erwartet. Bei der wohlverdienten Pause geniessen wir die spektakuläre Kulisse. Anschliessend machen wir uns auf den Rückweg zur Ishinca-Hütte, wo wir auf unsere Urus-Besteiger*innen stossen. Gemeinsam wandern wir auf der Aufstiegsroute zurück zum Bus, der uns nach Huaraz bringt.
Gehzeit 7-9h, Aufstieg 600Hm, Abstieg 1300Hm, Fahrzeit 1h. Übernachtung im Hotel.
- Optionale Besteigung Urus 5420m
Wir starten in den frühen Morgenstunden. Der Weg führt zunächst über das moränenartige Gelände und über Gletscherfelder. Die Route ist technisch nicht sehr anspruchsvoll, erfordert aber aufgrund der Höhe und der wechselnden Wetterbedingungen eine gute physische Verfassung. Nach ca. 4 bis 5 Stunden erreichen wir den Gipfel mit einem beeindruckenden Panoramablick auf die umliegenden 6000er wie Ranrapalca 6162m, Tocllaraju 6034m und Ishinca 5530m in der Cordillera Blanca. Der Abstieg zurück ins Tal erfolgt über die Aufstiegsroute. Im Rifugio Ishinca stossen wir auf unsere Trekkinggruppe und steigen zusammen ab bis zum Bus, der uns zurück nach Huaraz bringt.
Gehzeit Aufstieg ca. 4-5h, Gehzeit Abstieg ca. 6-7h, Aufstieg 1000Hm, Abstieg 1700Hm, Fahrzeit 1h. Übernachtung im Hotel.
20. Tag: Busreise nach Lima, Rückflug nach Zürich
Im privaten Bus kehren wir zurück nach Lima (ca. 7h). Rückflug von Lima nach Zürich.
21. Tag: Ankunft in Zürich, individuelle Heimreise