BergweltBergwelt
Menu
  • erlebnisreiche, gemütliche Wanderungen

  • Besuch von Terceira, Graciosa, Flores, Corvo und São Jorge

  • reiche Flora mit seltenen Blumen


Diese Reise eigent sich für Gäste, die bereits die berg-welt-Wanderreise Azoren auf die Inseln Faial, Pico, São Jorge & São Miguel mitgemacht haben und den Wunsch verspüren, die restlichen Azoren-Inseln auch noch kennen zu lernen. Unsere einheimischen Reiseleiter:in freut sich, mit Ihnen diese kleineren Inseln zu bereisen.

10 x UnterkunftAnforderung 2
#Schwierigkeiten der Reise
Anforderung 1:Wandern, leicht (SAC T1).
Anforderung 2:Bergwandern, Weg und Gelände teilweise steil und steinig, gute Trittsicherheit erforderlich (SAC T2).
Anforderung 3:Anspruchsvolles Bergwandern, Weg und Gelände oft steil und steinig, teilweise weglos, sehr gute Trittsicherheit erforderlich (SAC T3).
Anforderung 4:Alpinwandern, oft nur Wegspuren oder weglos, exponierte Stellen, Schrofen, Grashänge, Geröll, einfache Firnfelder, apere Gletscherstellen, sehr gute Trittsicherheit erforderlich (SAC T4-T5).
Anforderung 5:Anspruchsvolles Alpinwandern oder einfaches Bergsteigen, oft weglos, oft exponiert, steile Schrofen und Grashänge, evtl. Gletscher und Firnfelder, Umgang mit alpintechnischen Hilfsmitteln, sehr gute Trittsicherheit erforderlich.
6-12 Teilnehmende2-5h/Tag

Termine und Preise

DatumDauerKostenReiseleiterIn
17.08.2026 - 27.08.202611 TageFr. 3190.-Melinda Morgantifreie PlätzeAnmeldung

Azoren
Die Azoren sind eine weit auseinander gezogene Gruppe von 9 Inseln im Atlantik, 1400km westlich von Portugal. Sie sind eine autonome Region Portugals, haben eine Gesamtfläche von 2330km2 und werden von ¼ Mio. Menschen bewohnt. Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs, gebirgig und mit einer grünen, intensiven Natur versehen.

Dank idealem, immerfeuchtem, ausgeglichenem Klima gleichen die Inseln einem gigantischen Gewächshaus mit einer üppigen, teilweise subtropischen Vegetation, mit Blumen in allen Farben und einer grossen Artenvielfalt.

Azoren bedeuten aber auch spannende Kontraste aus Vulkanen, Lavafeldern, Thermalquellen, Kraterseen, Wasserfällen, tiefen Schluchten, zerklüfteten Küstenlinien, wunderschönen Buchten, klarem Wasser und grünen Wiesen.

Die Azorianer leben vernehmlich von Milch- und Viehwirtschaft und zunehmend vom Tourismus. Die Azoren sind der einzige europäische Standort, an dem Tee angebaut wird.

Spannende Wanderungen mit einheimischer Reiseleiterin

Die Vielfalt der Natur und das milde Klima bieten hervorragende Voraussetzungen für wunderschöne Wanderungen. Wir bereisen die Inseln Terceira, Graciosa, Flores, Corvo und São Miguel und führen Sie dort zu den schönsten Naturplätzen. Unser sympathischer Reiseleiter ermöglicht Ihnen wunderbare Entdeckungen und Erlebnisse und vermittelt Ihnen gerne ihr grosses Wissen über Natur, Geschichte, Land und Leute.

Kosten pauschal, ohne Flug:  Fr. 3’190.-
 

Buchung und Kosten Flug
Der Flug wird gebucht, sobald die Reisedurchführung garantiert ist. Die effektiven Flug-Kosten werden dem Teilnehmenden nach der Buchung in Rechnung gestellt.
Mögliche Flugkosten (Stand 2025):  ca. Fr. 800.- 

Im Pauschalpreis inbegriffen sind folgende Leistungen:

  • 3 Inlandflüge mit SATA (Terceira-Graciosa, Graciosa-Flores & Flores – Sao Miguel)

  • 8 Wanderungen auf fünf Azoreninseln (Terceira, Graciosa, Flores, Corvo & Sao Miguel)

  • sämtliche Transfers auf den Inseln

  • Fahrt mit dem Zodiac von Flores zur kleinsten Azoreninsel Corvo und zurück

  • Halbpension während der ganzen Reise, meist als Frühstück/Abendessen, vereinzelt als
    Frühstück/Mittagessen

  • 3 Nächte auf der Insel Terceira, ****Hotel, Basis Doppelzimmer mit DU/WC

  • 2 Nächte auf der Insel Graciosa, einfaches Hotel, Basis Doppelzimmer mit DU/WC

  • 3 Nächte auf der Insel Flores, einfaches Hotel, Basis Doppelzimmer mit DU/WC

  • 2 Nächte auf der Insel São Miguel, ****Hotel Basis Doppelzimmer mit DU/WC


Im Pauschalpreis nicht inbegriffen sind:

  • Hinflug Schweiz – Terceira in Economy-Klasse, inkl. aller Taxen

  • Rückflug Sao Miguel – Schweiz in Economy-Klasse, inkl. aller Taxen

  • Getränke

  • Zwischenverpflegung/2. warme Mahlzeit

  • allfällige Eintritte

  • Zuschlag für Einzelzimmer, sofern verfügbar Fr. 390.-/10 Nächte

  • Trinkgelder

  • Kosten für persönliches Übergepäck

  • Kosten für gewünschte Sitzplatzreservierung Flug

  • Mehrkosten aufgrund nicht verschuldeter, wetter- bzw. verhältnisbedingter Programmänderungen

Programmänderungen vorbehalten - Kurzfristige Änderungen sind je nach Verhältnissen möglich.

1.Tag:    Flug nach Terceira

Flug via Lissabon nach Terceira. Die Gruppe wird am Flughafen abgeholt und zum 4* Hotel in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Angra gebracht (ca. 30 Minuten Fahrzeit).  Dort erfolgt die Begrüssung mit allen wichtigen Infos zum Programmablauf, anschliessend gemeinsames Abendessen.

 

2.Tag:   Stadtrundgang in der Altstadt und Hausberg Monte Brasil

Heute lernen wir bei einem Rundgang durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt die Sehenswürdigkeiten näher kennen.  Am Nachmittag wandern wir auf den Hausberg Monte Brasil und lassen den Tag beim Abendessen ausklingen.
Gehzeit ca. 2-3h,  Aufstieg ca. 200Hm, Abstieg ca. 200 Hm  (F/A)

 

3.Tag:   Höhepunkte Terceiras – Küstenweg, Lavabecken & Vulkanhöhle

Nach dem Frühstück geht’s mit dem Bus zur Nordküste, wo wir entlang der Buchten von Agualva wandern. Danach geht’s zu den herrlichen Meeresbecken von Biscoitos, dort werden wir auch zu Mittag essen. Am Nachmittag besuchen wir den im Hochland gelegenen Vulkanschlot Algar do Carvão – ein unvergessliches Erlebnis.

Gehzeit ca. 2-3h, Aufstieg ca. 200HM, Abstieg ca. 300Hm

  

4.Tag:   Flug Terceira – Graciosa & + Wanderung am Krater der Furna do Enxofre

Ein kurzer Flug bringt uns zur kleinen Insel Graciosa. Nach dem Hotel-Check-In haben wir Zeit, den Hauptort Santa Cruz kennenzulernen.  Am Nachmittag fahren wir in den Osten der Insel, besichtigen die einzigartige Schwefelhöhle Furna do Enxofre und wandern ein von der Caldeira bis ins Dorf Luz. Gemeinsames Abendessen in Santa Cruz.

Gehzeit ca. 2-3h,  Aufstieg ca. 150Hm; Abstieg ca. 250Hm

 

5. Tag:   Wanderung von den höchsten Bergen zu den Weinfeldern an der Südküste

Zu Fuss erkunden wir die Südseite der Insel, haben traumhafte Ausblicke über die gesamte Insel und erreichen einsame Buchten. Die Wanderung endet in Carapacho, wo wir wie gewohnt auf das leibliche Wohl achten und auch Gelegenheit haben, im Atlantik zu schwimmen.

Gehzeit ca. 3-4h, Aufstieg ca. 100Hm; Abstieg ca. 450Hm

 

6.Tag:   Flug Graciosa – Terceira / São Miguel – Flores

Heute steht ein Flugtag auf dem Programm. Wir verlassen Graciosa und fliegen mit einem Zwischenstopp auf Terceira oder São Miguel zur westlichsten Azoreninsel Flores. Je nach Ankunftszeit haben wir noch Gelegenheit, den Hauptort Santa Cruz kennenzulernen. Abendessen im Hotel.

 

7. Tag:  Wanderung an der Südwestküste entlang uralter Verbindungswege

Nach dem Frühstück queren wir die gebirgige Insel und beginnen unsere heutige Wanderung im Dorf Mosteiro. Auf teils jahrhundertealten Wegen und vorbei an prächtigen Trockensteinmauern gelangen wir zum Aussichtspunkt Portal – welcher bei klarer Sicht grandiose Rundblicke bietet. Ein steiler Abstieg führt uns zur Siedlung Fajãzinha, einem pittoresken Weiler mit etwa 70 Einwohnern.

Der letzte Teil der Wanderung verläuft entlang der Steilküste bis nach Fajã Grande, den westlichsten Ort Europas. Dort geniessen wir die Atmosphäre und ein wohlverdientes Mittagessen.

Gehzeit ca. 4h, Aufstieg ca. 250Hm; Abstieg ca. 450 Hm

 

8. Tag:   Ausflug zur kleinsten Azoreninsel Corvo

Am Morgen starten wir mit dem Boot zur kleinsten Azoreninsel, Corvo. Dort angekommen gibt es einen Transfer zum Krater von Corvo, von wo aus wir mit unserer Wanderung starten. Unterwegs treffen wir höchstens ein paar Bauern, ansonsten können wir die Ruhe der malerischen Natur genießen. Nach der Wanderung bringt uns eine Bootsfahrt retour nach Flores.

Gehzeit ca 2h, Aufstieg ca. 150Hm; Abstieg ca. 150Hm

 

9. Tag:   Kurze Wanderung zu den Wasserfällen und Flug von Flores nach São Miguel

Nach dem Frühstück geht´s nochmals in den wunderschönen Westen der Insel, wo uns ein kurzer, steiler Kopfsteinpflasterweg zu einem magischen Platz mit vielen Wasserfällen bringt. Wir bestaunen die grossartige Natur, ehe wir wieder zurückkehren.

Danach werden wir zum Flughafen gebracht, es geht weiter zur Hauptinsel São Miguel. Dort beziehen wir in Ponta Delgada unser 4* Hotel und lassen den Tag beim Abendessen ausklingen.

Gehezit ca.  1 ¼h, Aufstieg ca. 100Hm, Abstieg ca. 100Hm

 

10.Tag:   Wanderung zum Lagoa do Fogo

Nachdem wir im August 2023 wegen dichter Wolken die Wanderung zum wohl schönsten Kratersee der Azoren nicht machten, holen wir am letzten Tag unserer Reise diese Tour nach. Von der Südseite  her wandern wir hoch zum Lagoa do Fogo, wo wir bei guter Sicht grandiose Blicke geniessen. Danach marschieren wir durch ein ursprüngliches Tal und entlang einer Levada zum Ziel unserer Wanderung. Am herrlichen Strand von erfrischen wir uns erst im Atlantik, ehe wir im Strandlokal von frischem Fisch und süffigem Wein verwöhnt werden.

Gehzeit ca. 4-5h, Aufstieg ca. 500Hm, Abstieg ca. 500Hm,

 

11.Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz Individuelle Heimreise.
Individuelle Verlängerung auf Santa Maria möglich. Fragen Sie uns nach einem Angebot.

Gesundheit
Voraussetzung für diese Reise ist eine gute Gesundheit.

Konditionelle Anforderungen
Die Gehzeiten der täglichen Wanderungen betragen 2 bis 5h in angenehmem Tempo. Auf- und Abstiege max. 500Hm pro Tag (ein Abstieg beträgt 800Hm).  Das Tempo entspricht den Zeitangaben der Schweizer Wanderwege: pro Stunde 4km flach oder 300Höhenmeter im Aufstieg.

Technische Anforderungen
Gute Trittsicherheit im Auf- und Abstieg auf guten, teils steinigen Bergwegen SAC T2.

Anmeldung
Wir bitten Sie, sich frühzeitig – möglichst bis 3 Monate vor Abreise - anzumelden.

Anmeldebestätigung, Anzahlung, Zahlung
Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung. Nach der Anmeldung ist eine Anzahlung von Fr. 1000.- fällig. 30 Tage vor Reisebeginn ist der gesamte Pauschalpreis fällig.

Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen
Es gelten unsere Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen sowie die Benutzungs- und Datenschutzbestimmungen.
Bei Annullierung der Reise durch den Teilnehmenden werden folgende Annullierungskosten in Rechnung gestellt:
Flug:
- falls der Flug bereits gebucht ist, die effektiven Flugkosten
Kosten pauschal, ohne Flug:

  • bis 91 Tage vor Abreise 15% des Reisepreises

  • bis 61 Tage vor Abreise 25% des Reisepreises

  • bis 31 Tage vor Abreise 50% des Reisepreises

  • bis 15 Tage vor Abreise 80% des Reisepreises

  • 14 bis 0 Tage vor Abreise, no-show 100% des Reisepreises


Erforderliche Reisedokumente
Gültige Identitätskarte oder gültiger Reisepass. Der/Die Teilnehmende ist verantwortlich für die verlangten Reisedokumente und für die bei Einreise erforderlichen gesundheitlichen Ausweise (zB. Impf-Zertifikat, Test odgl.).

Reiseunterlagen
Sie erhalten rechtzeitig vor der Reise alle notwendigen Reiseinformationen, eine detaillierte Ausrüstungsliste, Angaben zu Treffpunkt und -zeit, Flugplan und Teilnehmerliste.

Impfungen
Impfungen sind keine vorgeschrieben. Der persönliche und genügende Impfschutz liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden. Bitte überprüfen Sie Ihren Basis-Impfschutz.

Versicherung
Der ausreichende Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz für das betreffende Land. Wir empfehlen eine ausreichende Annullierungskosten-, Assistence- (Arzt-, Spitalkosten vor Ort), Such-/ Rettungskosten- und Reiseabbruchversicherung.

Medizinische Versorgung
Für die Erstversorgung von Verletzungen und leichten Unfällen besitzt die Reiseleitung das notwendige Wissen. Wir führen eine angemessene nach aktuellen Kenntnissen zusammengestellte Notfall-Apotheke und Verbandstasche mit.

Programmänderungen
Bei dieser Reise gehören wegen nichtvorhersehbarer Wetterentwicklung und daraus resultierender Verhältnisse Programmänderungen, auch kurzfristige, zur Reise. In jedem Fall versucht die Reiseleitung bei den aktuellen Bedingungen optimale und interessante Ausflüge und Routen zu wählen und im Rahmen des Verantwortbaren durchzuführen.

Wetter und Temperaturen
Das viel zitierte Azorenhoch bestimmt das Wetter in Europa, nicht aber jenes auf den Azoren. Die Azoren haben ihr eigenes, oft wechselhaftes Klima. Regen, Nebel, Wind und Sonne können auch im Sommer durchaus an einem Tag zusammenkommen. Die beste Reisezeit ist von Juni bis Oktober. Die Temperaturen sind mild und ausgeglichen. Es wird nie unerträglich heiss (max. 28°C), die Niederschläge sind niedrig.

Ausrüstung
Die benötigte Ausrüstung entspricht jenen von Bergwanderungen bei uns in den Alpen, mit festen, hohen (über Knöchel reichende) Wander-/Trekkingschuhe. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird mit den Teilnehmer-Informationen zugesandt.

Verpflegung
Frühstück und Nachtessen oder Mittagessen geniessen wir in unseren Hotels bzw. nahe gelegenen Restaurants. Für Zwischenverpflegung und Lunch sind wegen unterschiedlicher, individueller Vorlieben die Teilnehmenden selber besorgt. Sie kann vor Ort eingekauft werden.

«Ich schätze die aufmerksame und liebevolle Beratung. Ich habe 2023 die Wanderreise auf die Haupt-Inseln Faial, Pico, São Jorge und São Miguel mitgemacht. Nun, zwei Jahre später, hat mir die Zusatzreise auf die kleineren vier Inseln sehr gut gefallen. Gerne empfehle ich die Reise weiter.»
Brigitte S.

«Was mir besonders gut in Erinnerung bleiben wird? Die wunderschönen Landschaften und Vegetation. Die herzlichen Bewohner der Inseln. Die Reiseleitung und die Begegnung mit Olivers Schwiegereltern auf Flores.»
Regula J.

«Die Fortsetzungsreise hat sich sehr gelohnt.»
Claudia G.

«Perfekt organisierte Reise. Alles hat super geklappt. Ich habe die wunderbare Natur und tolle Gruppe sehr genossen.»
Elisbeth L.

Zoom: Wanderreise Terciera, Graciosa, Flores und Corvo

 

Zoom: Wanderreise Terciera, Graciosa, Flores und Corvo
IVBVMy ClimateReisegarantie

Wanderreise Terciera, Graciosa, Flores und Corvo

Wanderreise Terciera, Graciosa, Flores und Corvo