Programmänderungen vorbehalten
Überblick
Im ersten Teil reisen wir über das fruchtbare Hochland, mit einer Flussfahrt zu den Naturparks an der trockenen Westküste und im zweiten Teil durch Regenwald und eindrückliche Naturparks an die Ostküste, über die legendäre Wasserstrasse bis zum tropischen Inseljuwel Sainte Marie.
1. Tag: Abflug nach Antananarivo
Flug ab Zürich, vermutlich über Paris, Addis Abeba oder Dubai.
2. Tag: Ankunft in Antananarivo, Hauptstadt von Madagaskar
Ankunft in Antananarivo (kurz Tana genannt). Empfang durch unseren lokalen Guide. Kurzer Transfer zur sympathischen Hotel-Lodge an einem ruhigen Flecken der turbulenten Stadt. Briefing zur Reise. Bummel in der Stadt.
3. Tag: Über das Hochland von Tana nach Antsirabe
Im Gewühl des dichten Verkehrs verlassen wir die Stadt. Das kurvenreiche, gebirgige Hochland ist von Eukalyptusbäumen, Sträuchern, Reisfeldern und Äckern geprägt. Wir fahrn an typischen roten Häusern vorbei, an Brennöfen der Ziegelmacher, wir fahren durch Ambatofotsy und Ambatolampy, grössere und kleinere Orte, erleben das emsige Treiben, den Alltag der Madagassen. Unsere Fahrt unterbrechen wir immer wieder für kleinere Pausen, die oft Begegnungen mit Einheimischen ermöglichen. In Ambatolampy besuchen wir eine traditionelle Alugiesserei, wo mit einfachsten Mitteln die typischen madagassischen Kochtöpfe hergestellt werden. Ab hier wird die Landschaft ebener. Beidseits der Strassen bieten Händler und Handwerker ihre Waren und kunstvollen Handarbeiten an. Diese Region gilt als Gemüsekammer der roten Insel. Übernachtung in Mittelklasshotel in Antsirabe. Fahrt 170km, ca. 7h.
4. Tag: Von grünen Reisterrassen in den trockenen Westen nach Miandrivazo
Die lange Fahrt nach Miandrivazo beginnen wir mit einer kleinen Wanderung um den malerisch und spektakulär inmitten eines Vulkankegels gelegenen Kratersee Tritriva (Gehzeit 1h). Unsere Reise führt uns dann durch das charmante, typische Hochlanddorf Betafo. Die grünen Reisterrassen weichen riesigen Grassteppen mit weidenden Rindern. Die Temperaturen steigen deutlich. Entlang der Strasse bieten Betsileo-Frauen ihre prachtvollen Handwebarbeiten an. In Mandoto gönnen wir uns einen Zwischenstopp. Vom Hochland der Merina und Betsileo kommen wir ins Land der Sakalava, welche durch eine deutlich afrikanischere Erscheinung auffallen. Durch grasige Berge fahren wir kurvenreich weiter nach Westen, begegnen den Goldwäschern von Dabolava und erreichen die Stadt Miandrivazo am späten Nachmittag. Übernachtung in Mittelklasshotel. Fahrt 220km, ca. 8h.
5./6. Tag: Flussfahrt auf dem Tsiribihina
Die Flussfahrt ist eine der vielen speziellen Höhepunkte dieser Reise. Auf einem einfachen Motorboot erleben wir zusammen mit der fröhlichen einheimischen Crew zwei Tage voller Naturerlebnisse. Der mangelnde Komfort wird durch den zuvorkommenden Service und die leckere Küche unserer Begleiter mehr als ausgeglichen. Der Fluss ist zuerst mehrere hundert Meter breit, windet sich in verschiedenen Kanälen durch Schilf und zahlreiche Inselchen. In der Gorges de Tsiribihina wird der Fluss merklich schmäler, die Strömung nimmt stark zu. Die Landschaft ist idyllisch, steile, zerklüftete Felswände – Brutstätte zahlreicher Vögel - werden später von den fruchtbaren Ebenen der Westküste abgelöst. Die Fahrt unterbrechen wir mit einer Wanderung bergauf in eine weite Schlucht, vorbei an kristallklaren Teichen und erreichen über Steilstufen den 30m hohen Wasserfall Anosin’ Ampela. Im seichten Pool unterhalb des Falls ist ein Bad an diesem unvergleichlichen Ort ein grossartiges Erlebnis! Die Nacht verbringen wir im Zelt auf einer Sandbank unter atemberaubend schönem Sternenhimmel.
Am nächsten Tag treffen wir gegen Mittag in Belo sur Tsiribihina ein. In abenteuerlicher Fahrt bringen uns Geländefahrzeuge auf einer Erdpiste mit zahlreichen Schlammlöchern und Senken nach Bekopaka. Fahrt 90km, ca. 5h. Übernachtung in ortstypischer Hotel-Lodge in Bekopaka.
7. Tag: Erlebnis Nationalpark Tsingy de Bemaraha
Die grossen Tsingys stellen durch Erosion einen gigantischen, atemberaubend schönen und einzigartigen Felsteppich mit bis zu 30m hohen Felsnadeln dar.
Wir teilen uns hier wegen unterschiedlicher Anforderungen in zwei Gruppen auf:
- Anspruchsvolle Tour, ca. 5-6h. Wanderung zu den Grand Tsingy mit Besuch einer Grotte mit Stalaktiten, Krabbeln mit Hilfe der Hände über Felsen zu Aussichtspunkt, Abstieg zur «Kathedrale», Rückkehr zum Ausgangspunkt. Rückfahrt zum Hotel (Hin- und zurück je 1h). Bedingt sehr gute Trittsicherheit im Auf- und Abstieg, frei von Höhenangst.
- Gemütlichere Tour, ca. 2h. Wanderung zu den Tsingys, von Aussichtspunkten die surrealistisch wirkenden Felsenwelt bestaunen, Botanischer Garten ansehen, nach Lemuren Ausschau halten und zurück zum Ausgangspunkt. Rückfahrt zum Hotel (Hin- und zurück je 1h).
Vor dem Nachtessen Exkursion in der Abenddämmerung, Pirsch nach Mausmaki, ca. 1h30. Übernachtung in Bekopaka.
8. Tag: Manambolo-Fluss
Eindrückliche Naturerlebnisse mit abenteuerlicher Flussfahrt im Einbaum auf dem malerischen Manambolo-Fluss, verbunden mit Wanderungen und Besichtigungen vom Ufer aus. Ein Traum für Pflanzenliebhaber! Übernachtung in Bekopaka.
9. Tag: Flussüberquerungen, Belo sur Tsiribihina, Baobabs, Morondava
Erlebnisreiche Etappe nach Morondava: Ganztägige Fahrt in Geländewagen auf Erdpiste mit vielen Stopps für Fotos und Besichtigungen. Frühe Abfahrt um 6:30 Uhr, 2 Flussüberquerungen auf ortsüblichen Flossen, Mittagshalt in Belo, Trockenwaldlandschaft mit eindrucksvollen Baobabs, gelegentliche Sichtung von Sifakas. Weiter durch Teiche, Kanäle und Seen, vergleichsweise üppige Landwirtschaft, magisches Lichtspiel in der Allée des Baobabs in der Abendsonne. Ankunft nach Sonnenuntergang. Übernachtung an wunderbarem Strand in gemütlichem Bungalow-Hotel in Morondava. Fahrt 190km, ca. 9h.
10. Tag: Exkursion im Zazamalala Wild Life Center
Wir geniessen mit dem erfahrenen Park-Guide eine beeindruckende Wanderung im ursprünglichen Laubwald und durch den Botanischen Garten. Das Wild Life Center beheimatet viele seltene und einzigartige Tiere, darunter 11 Lemuren-, 14 Schlangen- und 5 Chamäleonarten, das Riesenchamäleon und vom Aussterben bedrohte Schildkrötenarten. Beeindruckend ist die Vogelkolonie mit Hunderten von Reihern. Mit etwas Glück sichten wir Krokodile. Im botanischen Garten befinden sich über 100 verschiedene Palmen, zahlreiche Bäume, Lianen und Orchideen.
Fahrt 65km, ca. 1.5h. Übernachtung in Morondava.
11. Tag: Morondava, Inlandflug, Antananarivo
Wir verlassen die Westküste und fliegen nach Tana zurück. Je nach Flugplan bleibt entsprechend Zeit für Besichtigungen in Morondava oder Tana. Übernachtung in Tana.
12. Tag: Chamäleon-Farm, Madagascar Exotic, Vakôna Reservat, Andasibe
Start zum zweiten Teil unserer Erlebnisreise. Im privaten Bus fahren wir nach Osten. Unterwegs besuchen wir den reservat-ähnlichen Park Madagaskar Exotic, welcher neben einem Lemurenwald eine einmalige Sammlung von Reptilien, Insekten wie Chamäleons, Schlangen, Stabschrecken, Tanreks, Krokodile und andere Tiere Madagaskars präsentiert. Am Nachmittag besuchen wir das Vakôna-Reservat, verbunden mit einer Lemuren-Exkursion im Kanu. Übernachtung in der gleichnamigen Forest Lodge. Fahrt 140km, ca.5h.
13. Tag: Analamazaotra-Nationalpark
Dieser Nationalpark ist eines der bedeutensten Schutzgebiete Madagaskars und Heimat vieler endemischer Pflanzen. Wir erkunden den Park in einer 3 - 4stündigen Wanderung durch wunderschönen Tropenwald mit Riesenfarnen, Termitenhügeln und zahlreichen interessanten Pflanzen. Ein Höhepunkt der Wanderung sind die Riesenlemuren, Indri Indri. Folgt man still unserem Guide, besteht die Chance, ganze Familien dieser seltenen Tiere aus nächster Nähe zu sehen. Zum Abschluss besuchen wir die Association Mitsinjo, ein Projekt unter Einbezug der lokalen Bevölkerung zur Kultivierung von Setzlingen für die Wiederaufforstung. Übernachtung in der Vakôna Forest Lodge.
14. Tag: Antsampanana, Manambato, Canal des Pangalanes, Akanin’ny Nofy
Weiterreise Richtung Ostküste. Wir verlassen das Hochland mit seinem teils unbeständigen Wetter und der abendlichen Kühle, erreichen eine flache Landschaft mit merklich wärmerer und feuchterer Luft. Nach verschiedenen Stopps und zuletzt einer 7km langen holprigen Piste erreichen wir Manambato. Von hier fahren wir mit dem Boot auf dem Canal des Pangalanes, einer 700km langen Wasserstrasse entlang der Ostküste, über den Lac Rasoabe zur einmaligen Idylle Ankanin’ny Nofy (Nest der Träume). Schon die Anfahrt auf dem Wasserweg ist ein Erlebnis. Schnell schliesst sich der zauberhafte Ort ins Herz seiner Besucher: Der feine Sandstrand des Lac Ampidabe, die Palmen, die Sonnenauf- und Untergänge über dem Kanal. Übernachtung im Bungalo-Hotel Palmarium direkt am See. Fahrt 140km, ca. 6h.
15. Tag: Palmarium-Reservat, Aye Aye Insel
Wir vertiefen das Erlebnis dieses fantastischen Fleckens mit einer Wanderung durch das Palmarium Reservat, treffen mit etwas Glück auf verschiedene Lemuren, Schildkröten, Fleisch fressende Pflanzen und weitere exotische Vegetation.
Am Abend überwassern wir zur Aye Aye Insel und machen uns auf die Pirsch nach dem geheimnisvollen Fingertier. Übernachtung im Palmarium. Gehzeiten 3 bis 4h.
16. Tag: Canal des Pangalanes, Taomasina, Mahambo
Wir reisen entlang der Ostküste nordwärts - die ersten 3h per Boot auf dem legendären Canal des Pangalanes, danach im Kleinbus. Die Region ist dicht besiedelt. Überall treffen wir auf Menschen bei der Arbeit oder unterwegs, landwirtschaftliche Nutzflächen, Palmen und riesige Bananenstauden wechseln sich ab. In der Hafenstadt Toamasina machen wir Zwischenhalt. Malerische Weiterfahrt über den Badeort Mahavelona nach Mahambo: rechts der blaue Ozean, links endlose Palmenhaine, Bananenpflanzungen, Reisfelder – üppiges Wachstum. Dazwischen überall Hütten aus Palmfasern mit spielenden Kindern. Übernachtung in Mahambo. Fahrt 90km, ca. 5h.
17. Tag: Mit Schiff zum tropischen Inseljuwel Sainte Marie
Für die Überfahrt zur 60km langen und nur 5km breiten Insel benötigen wir ca. 4h. Sainte Marie ist eine ruhige Insel mit weissen Sandstränden, Korallenriffen, türkisblauen Lagunen, Mangrovenwäldern, Seen und Palmen. Unser Hotel liegt malerisch in einem Palmenhain direkt am Strand.
18. Tag: Spannende Inselüberquerung, Mangroventour, Essen beim Fischer
Kurzer Transfer mit Tuktuk. Danach wandern wir über kleine Wege durch Reisfelder, Maniokplantagen, durch belebte Dörfer, durch kleinen Urwald, über eine Hochebene mit Blick aufs Meer, durch Aufforstungen von Grevilea und Mangobäume, Nelken, Zimt usw. Kurze Tour im Einbaum durch faszinierende Mangroven. Mittagessen bei einem Fischer mit frischen Krabben, Fisch, Reis, Kokosnuss. Bademöglichkeit im Meer. Rückweg zu Fuss (Tour gesamt ca. 9h) oder gemütlicher im Tuktuk (Tour gesamt ca. 5h).
19. Tag: Piraten-Friedhof, Wanderung zu den Piscines naturelles
Spaziergang und kurze Einbaumfahrt zur mystischen Piraten-Insel mit Aussichtsturm (ca. 1:30h). Geschichte der Piraten auf Madagaskar. Danach entweder zurück ins Hotel und Zeit zur freien Verfügung oder gleich weiter zu den Piscines Naturelles, ca. 3 Std. Wanderung und Schwimmen.
20. Tag: Ausklingen der Reise auf Sainte Marie, Flug nach Tana
Zeit zur freien Verfügung. Geniessen am Strand. Am Nachmittag Rückflug nach Tana (1h) oder allenfalls individuelle Verlängerung.
21. Tag: Rückflug in die Schweiz
Je nach Flugplan Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen. Verabschiedung unseres lokalen Guides. Abflug nach Zürich.
22. Tag: Ankunft in Zürich, Individuelle Heimreise.